Teresa May sprach im britischen Parlament
Die britische Premierministerin Theresa Mae sprach im Parlament. Ihre Rede war den Verhandlungen mit Brüssel über den Austritt des Landes aus der Europäischen Union gewidmet. Insbesondere May sagte, sie schließe ihr totales Versagen nicht aus. Wenn kein Abkommen mit der Europäischen Union erzielt wird, beabsichtigt London, Zoll-, Steuer- und Verbrauchsteuern auf Waren aus Europa einzuführen. […]
WeiterlesenDonald Trump hat Jerome Powell zum Chef der US-Notenbank ernannt
Am 2. November gab Donald Trump auf einer Pressekonferenz im rosa Farbengarten des Weißen Hauses offiziell die Ernennung von Jerome Powell zum Vorsitzenden der US Federal Reserve bekannt. Er ist 64 Jahre alt. Powell ist seit fünf Jahren Mitglied des Gouverneursrats der amerikanischen Zentralbank. Unter Präsident George W. Bush war er stellvertretender US-Finanzminister. Und davor […]
WeiterlesenSitzung des Us-Notenbankrats (17.-18. September 2019)
Die Federal Reserve hielt eine ordentliche Sitzung ab, auf der sieDie Entscheidung, den Zinssatz für0,25 Prozentpunkte. Jetzt sind es 1,75%-2%. Es gab keine Entscheidung.einmütig. Drei von zehn Teilnehmern stimmten der Entscheidung nicht zu.Sie haben…
WeiterlesenAnsprache der britischen Premierministerin Theresa May (17.01.2017)
Die britische Premierministerin Teresa Mae hat in einer Rede in London ihre klare Position zum Austritt des Landes aus der Europäischen Union zum Klaren erklärt. Er sagte, dass jede Teilmitgliedschaft in der EU oder eine Assoziierung mit der EU eine Situation schaffen würde, in der das Land suspendiert würde. Die einzig richtige Entscheidung, so Theresa […]
WeiterlesenAusstellungsforum für Finanztechnologien und -dienstleistungen
Anfang Dezember wird es eine Veranstaltung geben, die von Spezialisten des Finanzbereichs Russlands und der GUS-Staaten erwartet wird – das Ausstellungsforum für Finanztechnologien und -dienstleistungen. Es wird in Moskau stattfinden und jeder kann es besuchen. Der erste Tag des Forums ist für Profis. Das Programm beinhaltet die Diskussion wichtiger Themen in einer Reihe von Bereichen: […]
Weiterlesen