Ansprache von Ezb-Chef Mario Draghi (20. Oktober 2016)
In der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank, die traditionell nach der Bekanntgabe der Zinsentscheidung stattfindet, hielt ihr Chef Mario Draghi eine Rede. Er erklärte, dass eine weiche Geldpolitik nicht ewig sein kann. Die Frage der QE-Erweiterung nach März nächsten Jahres wurde von der Bank nicht einmal diskutiert. Draghi wies darauf hin, dass das Anreizprogramm wahrscheinlich nicht […]
WeiterlesenOPEC konnte sich auf Reduzierung der Ölförderung einigen (30.11.2016)
Nach Verhandlungen und Konsultationen, die in den letzten Monaten aktiv geführt wurden, gelang es den OPEC-Ländern immer noch, die bestehenden Meinungsverschiedenheiten zu überwinden und sich darauf zu einigen, die Ölproduktion auf 32 Millionen 500 000 Barrel pro Tag zu reduzieren. Das Kartell hat in den letzten acht Jahren keine solche Vereinbarung getroffen. Der Gesamtrückgang der […]
WeiterlesenRede auf der Konferenz von Jerome Powell, Dem Chef des US Federal Reserve Board
In den Vereinigten Staaten wurdeeine Konferenz, die sich mit der Frage der geldpolitischen Änderung befassteder Regulierungsbehörde. Zur Eröffnung der Veranstaltung hielt der Leiter der Fedresearch, Jerome, eine RedePowell.Er stellte in seiner Rede f…
WeiterlesenElvira Nabiullina sprach auf dem Finanzkongress
In ihrer Rede bewertete Elvira Nabiullina die wirtschaftliche Lage im Land. Insbesondere sagte sie, dass Russlands BIP mittelfristig um 1,5-2 Prozent pro Jahr wachsen wird. Die Wachstumsrate könnte höher sein, wenn Strukturreformen durchgeführt werden. Nabiullina wies auch darauf hin, dass die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeschlagene Umsetzung von Maßnahmen zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums die […]
WeiterlesenJerome Powell sprach auf der IWF-Konferenz
Der Internationale Währungsfonds hielt eine Konferenz ab. Während ihrer Arbeit hielt der Chef der amerikanischen Zentralbank, Jerome Powell, eine Rede. Er wies darauf hin, dass Anleger keine unerwarteten Entscheidungen des Federal Reserve-Systems erwarten sollten. Der Zinssatz wird steigen. Dies wird jedoch schrittweise geschehen. Der Prozess der geldpolitischen Normalisierung wird den Finanzmärkten und den Händlern nicht […]
Weiterlesen