Magazin für Devisenhändler
Rede auf der Konferenz von Jerome Powell, Dem Chef des US Federal Reserve Board
In den Vereinigten Staaten wurdeeine Konferenz, die sich mit der Frage der geldpolitischen Änderung befassteder Regulierungsbehörde. Zur Eröffnung der Veranstaltung hielt der Leiter der Fedresearch, Jerome, eine RedePowell.Er stellte in seiner Rede f…
WeiterlesenElvira Nabiullina sprach auf dem Finanzkongress
In ihrer Rede bewertete Elvira Nabiullina die wirtschaftliche Lage im Land. Insbesondere sagte sie, dass Russlands BIP mittelfristig um 1,5-2 Prozent pro Jahr wachsen wird. Die Wachstumsrate könnte höher sein, wenn Strukturreformen durchgeführt werden. Nabiullina wies auch darauf hin, dass die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeschlagene Umsetzung von Maßnahmen zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums die […]
WeiterlesenJerome Powell sprach auf der IWF-Konferenz
Der Internationale Währungsfonds hielt eine Konferenz ab. Während ihrer Arbeit hielt der Chef der amerikanischen Zentralbank, Jerome Powell, eine Rede. Er wies darauf hin, dass Anleger keine unerwarteten Entscheidungen des Federal Reserve-Systems erwarten sollten. Der Zinssatz wird steigen. Dies wird jedoch schrittweise geschehen. Der Prozess der geldpolitischen Normalisierung wird den Finanzmärkten und den Händlern nicht […]
WeiterlesenSitzung des Us-Notenbankrats (30.-31. Juli 2019)
In den Vereinigten Staaten findet eine regelmäßige Sitzung derein Backup-System. Sie führte zu einer Senkung des Leitzinses um 0,25Prozentpunkt auf 2-2,25 Prozent. Acht von zehn stimmten für diese Entscheidung.Mitglieder des Offenmarkt-Operationsauss…
WeiterlesenAnsprache von Mark Carney, Leiter der Bank of England (20.06.2017)
Mark Carney, Chef der Bank of England, sagte, es sei zu früh, um über eine Zinserhöhung zu sprechen. Es ist noch nicht an der Zeit für Korrekturen. Ihm zufolge gibt es keine relevanten Signale, um dieses Problem anzugehen. Insbesondere niedrige Lohnzuwächse lindern den Inflationsdruck. Mark Carney wies auch darauf hin, dass es im geldpolitischen Ausschuss […]
Weiterlesen