Ereignisse

Events

Mark Carney hielt eine Rede im Parlament

Mark Carney, der Chef der britischen Zentralbank, hielt heute eine Rede im Parlament. Er erklärte, die Zentralbank werde unverzüglich handeln und alle erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit den Verhandlungen mit Brüssel über den Brexit ergreifen. Mark Carney gibt zu, dass die Entscheidung, die Basiswette zu erhöhen, früher als bisher erwartet getroffen werden kann. Er geht […]

Weiterlesen

Haruhiko Kuroda sprach auf einer Pressekonferenz

Die japanische Zentralbank hat heute ihre Entscheidung bekannt gegeben, den Leitzins nicht zu ändern und auf dem gleichen Niveau zu halten – minus 0,1 Prozent. Der Chef der Zentralbank, Haruhiko Kuroda, sagte, dass es trotz des starken Wirtschaftswachstums des Landes nicht ratsam sei, auf Anreize zu verzichten. Die Inflation sollte warten, bis sie auf 2 […]

Weiterlesen

G20-Gipfel in China 4.-5. September 2016

Der Gipfel wird sich mit der Suche nach neuen Möglichkeiten für die wirtschaftliche Entwicklung der teilnehmenden Länder sowie mit der Steuerung der Weltwirtschaft und des Finanzwesens befassen. Darüber hinaus soll erörtert werden, wie der globale Handel und die Investitionen zwischen den Ländern wiederbelebt werden können. Nach Angaben der Nachrichtenagenturen gab der Gipfel bilateralen Treffen der […]

Weiterlesen

Ergebnisse des OPEC-Treffens in Algier (26.-28. September 2016)

Nach Angaben von Nachrichtenagenturen führte der Meinungsaustausch der Konferenzteilnehmer zu einer vorläufigen Einigung über die Begrenzung des Ölfördervolumens. Vorgeschlagen, die gesamte Ölproduktion von den OPEC-Mitgliedstaaten um 796 000 Barrel pro Tag zu senken. Der größte Ölproduzent, Saudi-Arabien, soll die Produktion im Vergleich zum August um 442 Tausend Barrel pro Tag reduzieren. Es wird erwartet, dass […]

Weiterlesen

Elvira Nabiullina sprach auf dem Finanzkongress

In ihrer Rede bewertete Elvira Nabiullina die wirtschaftliche Lage im Land. Insbesondere sagte sie, dass Russlands BIP mittelfristig um 1,5-2 Prozent pro Jahr wachsen wird. Die Wachstumsrate könnte höher sein, wenn Strukturreformen durchgeführt werden. Nabiullina wies auch darauf hin, dass die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeschlagene Umsetzung von Maßnahmen zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums die […]

Weiterlesen